10 fakten über die niederlande
Der europäische Landesteil Niederlande umfasst Januar Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam , der Regierungs- und Parlamentssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange Oranje. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Nach Zugehörigkeit zum Mittelreich , Ostfrankenreich und zum Heiligen Römischen Reich gilt das Jahr mit dem Plakkaat van Verlatinghe als Geburtsstunde der Vereinigten Niederlande , die mit dem Frieden von Münster endgültig anerkannt wurden. Das Jahrhundert wird als Goldenes Zeitalter beschrieben. Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Benelux -Union. Die Niederlande sind Gründungsmitglied der Montanunion von , aus der sich mehrere Nachfolger und die Europäische Union EU entwickelten. Das ist auch der Name, der in der Umgangssprache für Niederländer selbstverständlich ist. Der Name Holland bezieht sich auf eine frühere Grafschaft im Westen der Niederlande.
10 Fakten über die Niederlande: Einblicke in ein einzigartiges Land
Der Staatsrat ist das höchste und älteste beratende Organ der Krone. Vorsitzender ist der König. Der Staatsrat hat ferner einen Vizepräsidenten und besteht aus höchstens 28 Mitgliedern. Die Krone übermittelt dem Staatsrat alle Gesetzesvorlagen zur Begutachtung, bevor sie im Parlament eingebracht werden. Der Staatsrat ist ebenfalls höchstes Verwaltungsgericht. Die gesetzgebende Gewalt liegt bei der Krone und dem Parlament, Generalstaaten genannt, bestehend aus einer Ersten Senat und einer Zweiten Kammer. Die Zweite Kammer, dem Bundestag vergleichbar, geht aus allgemeinen Wahlen mit einer Legislaturperiode von vier Jahren hervor, letzter Wahltermin war der Gewählt wird nach dem Verhältniswahlrecht. Eine "Fünf-Prozent-Klausel" gibt es nicht. Allerdings muss eine Partei für ein Mandat eine Mindestzahl an Stimmen erhalten. Die Erste Kammer ist nur bedingt mit dem Bundesrat vergleichbar. Sie wird von den Provinzialstaaten Landtagen der zwölf Provinzen, die am ehesten mit den deutschen Regierungsbezirken vergleichbar sind gewählt und hat gegenüber der Zweiten Kammer ein Zustimmungs- oder Vetorecht.
Die Niederlande: 10 Interessante Fakten über Kultur und Geschichte
Die Niederlande sind zweifellos ein Fahrradparadies mit atemberaubenden Dieses numerische Zeugnis unterstreicht das niederländische Engagement für das Radfahren als integralen Bestandteil ihres täglichen Lebens und für nachhaltige Transportmittel. Obwohl der Begriff oft synonym verwendet wird, besteht das Land selbst aus zwölf Provinzen, von denen jede zum reichen Spektrum niederländischer Kultur und Landschaften beiträgt. Durch den Bau von Deichen und Poldern haben die Niederländer ihr Tiefland geschützt. Die beeindruckende Leistung, rund 1. Amsterdam ist für seine fortschrittliche und aufgeschlossene Atmosphäre bekannt. Das berühmte Rotlichtviertel symbolisiert den Ansatz der Stadt zur legalisierten und regulierten Sexarbeit. Der Bezirk ist weit davon entfernt, eine Hauptstadt der Ausschweifungen zu sein, sondern spiegelt die pragmatische und liberale Haltung der Niederlande in bestimmten Aspekten des gesellschaftlichen Lebens wider. Die Niederlande haben eine ausgeprägte Politik gegenüber weichen Drogen, insbesondere Cannabis.
10 Fakten zur Geographie und Ökologie der Niederlande
Wer kennt es nicht, das Klischee vom Holländer: Immer und überall haben sie ihren Wohnwagen dabei und fahren damit von Campingplatz zu Campingplatz. Wie es nun einmal so ist, ist auch an diesem Klischee ein Fünkchen Wahrheit vorhanden. Ungefähr 27 Wohnwagen kommen auf 1. Wer hätte das gedacht? Wer nicht schnell genug ist, hat vielleicht sogar schon einmal einen kleinen Crash mit einem Radfahrer gehabt. Seit dürfen in den Niederlanden auch Paare gleichen Geschlechts heiraten und den Bund fürs Leben eingehen. Damit war das kleine Land an der Nordsee weltweiter Vorreiter und hat seine tolerante Politik in viele weitere Länder der Erde getragen. Durch einen starken Bezug zum Handel gelten die Niederländer generell als sehr aufgeschlossen und tolerant. Leben und leben lassen ist in den Niederlanden nicht nur ein Spruch, sondern wird täglich gelebt. Keine andere Blume ist so sehr mit einem Land verknüpft wie die Tulpe mit den Niederlanden. Dabei stammt diese gar nicht aus Holland, sondern hat ihren Ursprung in der Türkei.